Katrin Poleschner ist neue JU-Vorsitzende

An der Spitze der CSU-Nachwuchsorganisation Junge Union (JU) steht erstmals eine Frau: Katrin Poleschner will drei Schwerpunkte setzen.
von  dpa
Katrin Poleschner freut sich während der JU-Landesversammlung in Essenbach über die gewonnene Wahl zur Landesvorsitzenden der Jungen Union Bayern.
Katrin Poleschner freut sich während der JU-Landesversammlung in Essenbach über die gewonnene Wahl zur Landesvorsitzenden der Jungen Union Bayern. © dpa

An der Spitze der CSU-Nachwuchsorganisation Junge Union (JU) steht erstmals eine Frau: Katrin Poleschner.

Essenbach - An der Spitze der CSU-Nachwuchsorganisation Junge Union (JU) steht erstmals eine Frau. Mit großer Mehrheit wurde Katrin Poleschner am Freitagabend auf der JU-Landesversammlung im niederbayerischen Essenbach zur neuen Vorsitzenden gewählt, wie ein JU-Sprecher sagte. Sie habe 92 Prozent der Stimmen bekommen.

Die 27-Jährige ist damit die Nachfolgerin des bisherigen JU-Chefs und CSU-Bundestagsabgeordneten Stefan Müller. Poleschner war die einzige Kandidatin. Vergangenes Jahr wurde sie als Gegnerin der Frauenquote bekannt. Müller, der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, ist älter als 35 Jahre und konnte daher nicht noch einmal kandidieren. Als stellvertretende Landesvorsitzende wurden gewählt Siegfried Walch (80,3 Prozent), Stephan Oetzinger (89 Prozent), Oliver Schulte (69,9 Prozent) und Karlheinz Roth (82,9 Prozent).

Poleschner will als neue Vorsitzende drei Schwerpunkte setzen: Generationengerechtigkeit, Familien- und Wirtschaftspolitik. Anders als Müller hat Poleschner kein Abgeordnetenmandat und ist keine Berufspolitikerin. Sie will die ehrenamtliche Mitarbeit in der JU wieder stärken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.