Katarina Barley: "Momentan ist Luft nach oben"

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley über die Umfragewerte ihrer Partei und die Gerüchte um Sigmar Gabriel.
Tobias Wolf |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katarina Barley ist seit Dezember 2015 SPD-Generalsekretärin.
dpa Katarina Barley ist seit Dezember 2015 SPD-Generalsekretärin.

AZ: Frau Barley, die Stimmung in der SPD ist gereizt. Rücktrittsgerüchte gegen Sigmar Gabriel sind laut geworden. Wie fest sitzt der Parteichef im Sattel?

Katarina Barley: Gerüchte über einen baldigen Rücktritt sind Quatsch und entbehren jeglicher Grundlage. Sigmar Gabriel ist ein sehr guter Parteivorsitzender und wird das auch bleiben

 

Wäre es nicht klüger, Gabriel würde bald seine Kanzlerkandidatur offiziell ankündigen, um Zuversicht auszustrahlen?

Wir werden Anfang 2017 über die Kanzlerkandidatur entscheiden. Selbstverständlich hat dann der Parteivorsitzende das erste Zugriffsrecht.

 

Wie stehen die Genossen zu ihrem Chef?

Die Partei steht hinter ihm, denn allen ist klar: Sigmar Gabriel ist Parteivorsitzender mit Leib und Seele, der sich nicht scheut auch mal unbequeme Themen anzusprechen.

Lesen Sie hier: CSU und CDU - Streit könnte Bundestagswahlkampf bestimmen

 

Die SPD sitzt im Umfragetief fest, die AfD rückt den Sozialdemokraten auf die Pelle. Wie erklären Sie sich den Absturz?

Wir sollten aufhören, nur auf immer neue Umfragewerte zu starren. Momentan ist da Luft nach oben, daran gibt es keinen Zweifel. Allerdings haben wir in den vergangenen zweieinhalb Jahren viel von dem erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Ohne die SPD gäbe es in Deutschland keinen Mindestlohn, keine abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren, keine Begrenzung von Wuchermieten und vieles mehr. Darauf können wir stolz sein.

 

Wie kann ihre Partei zurück zu alter Stärke gelangen?

Wir müssen besser darin werden, die Menschen von unserer Politik und unserem Standpunkt zu überzeugen. Die SPD muss dabei stärker auf ihren Markenkern Soziale Gerechtigkeit setzen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.