Katalonien will Unabhängigkeitsprozess starten

Katalonien macht nach dem Willen seines Regierungschefs Artur Mas ab Januar die ersten Schritte in Richtung Unabhängigkeit. „Wir werden keine Zeit verlieren“, sagte Mas am Montag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Katalonien macht nach dem Willen seines Regierungschefs Artur Mas ab Januar die ersten Schritte in Richtung Unabhängigkeit. „Wir werden keine Zeit verlieren“, sagte Mas am Montag in einem Interview des Rundfunksenders Ser.

Barcelona –  Mas hat für den kommenden Sonntag Neuwahlen in der nordostspanischen Region angesetzt. Nach jüngsten Umfragen wird die von Mas angeführte nationalistische Partei CiU die absolute Mehrheit verfehlen. Allerdings sagte Mas, dass er den Unabhängigkeitsprozess auch dann durchführen werde, wenn seine Partei nur die einfache Mehrheit im Parlament erreiche.

Innerhalb der nächsten vier Jahren will der katalanische Regierungschef ein Referendum über die Unabhängigkeit ansetzen. Die Zentralregierung in Madrid hat gedroht, dass sie das Verfassungsgericht anrufen werde, um die Volksbefragung zu unterbinden. Denn nach der spanischen Verfassung hat nur die Regierung in Madrid die Befugnis, ein Referendum einzuberufen. Mas wiederum warnte, dass er Kataloniens Recht auf Unabhängigkeit notfalls vor internationalen Gerichtshöfen verteidigen werde.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.