Karsai: Bin Ladens Tod kein Wendepunkt im Anti-Terrror-Krieg

Afghanistan benötigt nach den Worten seines Präsidenten Hamid Karsai noch mindestens zehn Jahre lang Hilfe anderer Staaten.
von  dpa

Berlin - "Wir verstehen die europäische Finanzkrise", sagte Karsai in einem Interview von RTL/n-tv. "Der Krieg gegen den Terror ist aber nicht so erfolgreich gewesen, wie wir und die internationale Gemeinschaft es sich gewünscht hätten." So seien die Trainingslager der Terroristen noch nicht hinreichend bekämpft worden.

Auf die Frage, ob die Tötung des Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden vor einem Jahr einen Wendepunkt im Kampf gegen den Terror dargestellt habe, sagte Karsai: "Nein, es war nur ein Ereignis. Es muss in der gesamten Region noch viel mehr geschehen."

Eine Rückkehr der Taliban an die Macht nannte Karsai ausgeschlossen. "Sie können sich an Wahlen beteiligen, aber wir werden ihnen nicht gestatten, das Land zu übernehmen."

Karsai will am Wochenende am Nato-Gipfel in Chicago teilnehmen. In Berlin hatte er am Mittwoch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ein deutsch-afghanisches Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Merkel versprach deutsche Hilfe über das Ende des Kampfeinsatzes 2014 hinaus. Für den Aufbau eigener Sicherheitskräfte soll Afghanistan dann etwa 150 Millionen Euro pro Jahr erhalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.