Karliczek gegen flächendeckende Schulschließungen

Die Bildungsminister der Länder befassen sich heute mit den Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die Schulen. Bildungsministerin Karliczek positioniert sich gegen Schließungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) gegen flächendeckende Schulschließungen.
Bernd von Jutrczenka/dpa/dpa Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) gegen flächendeckende Schulschließungen.

Berlin - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hält flächendeckende Schulschließungen wegen des Coronavirus aktuell nicht für nötig.

"Derzeit sind Schulschließungen nicht angezeigt, wie auch Wissenschaftler und der Bundesgesundheitsminister betonen", sagte die CDU-Politikerin der "Bild"-Zeitung. Die Lage müsse aber immer wieder neu bewertet werden. Grundsätzlich müssten die Kultusministerien deshalb bereits "jetzt intensiv darüber nachdenken, wie in nächster Zukunft der Schulbetrieb aufrechterhalten werden kann". Auch beim Treffen der Kultusminister an diesem Donnerstag wird das Thema auf der Tagesordnung stehen.

"Der Gesundheitsschutz der Schülerinnen und Schüler sowie ihren Angehörigen in den Familien ist von zentraler Bedeutung. Wir sollten aber auch Wege finden, wie Unterricht stattfinden kann", so Karliczek.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.