Karadzic im UN-Gefängnis in Den Haag
Mit einem Flugzeug ist der als Kriegsverbrecher angeklagte Karadzic in Rotterdam angekommen. Sein Weg geht nun weiter nach Den Haag, wo ihm der Prozeß gemacht wird.
Der als Kriegsverbrecher angeklagte ehemalige Führer der bosnischen Serben, Radovan Karadzic, ist jetzt in den Händen des UN-Tribunals in den Den Haag. Das bestätigte das Gericht am Mittwochmorgen. Der ehemalige Führer der bosnischen Serben Radovan Karadzic war zuvor in den Niederlanden angekommen. Ein weißes Flugzeug für Geschäftsreisende, das auch beim Abflug in Belgrad gesehen wurde, landete am Mittwochmorgen auf dem Flughafen Rotterdam. Von dort wurde Karadzic in das UN-Gefängnis für Kriegsverbrecher in Scheveningen bei Den Haag gebracht. Etwa 45 Minuten nach der Landung in Rotterdam kamen zwei schwarze Minivans mit Blaulicht in dem Gefängnis an.
Wenig später hoben jedoch zwei Hubschrauber vom Flughafen Rotterdam ab und flogen zum Gefängnis. Beobachter vermuteten Karadzic in einem der Hubschrauber. Vom UN-Tribunal gab es zunächst keine Bestätigung. Die Regierung in Belgrad erklärte am Mittwochmorgen, sie habe die Überstellung Karadzics an das internationale Jugoslawien-Tribunal erlaubt. Das UN-Tribunal beschuldigt Karadzic unter anderem des Völkermordes, der Verschwörung zum Völkermord sowie zahlreicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit. (AP)
- Themen: