Kanzleretat 2012: Die Opposition hat das Wort

Der Bundestag kommt heute zur Generalaussprache über den Etat von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Bundestag kommt heute zur Generalaussprache über den Etat von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammen.

Berlin - Die mehr als dreistündige Debatte über den Haushalt des Bundeskanzleramts ist traditioneller Höhepunkt der Etatberatungen und gilt als Stunde der Opposition.

Sie nutzt diese Gelegenheit in der Regel für einen politischen Rundumschlag gegen die Regierung. Das Parlament soll den Haushalt 2012 am Freitag verabschieden. Der Entwurf sieht Gesamtausgaben des Bundes in Höhe von 306,2 Milliarden Euro sowie eine Neuverschuldung von 26,1 Milliarden vor. Das sind 1,1 Milliarden Euro weniger als zunächst geplant. Die Opposition sieht darin dennoch einen Verstoß gegen die vereinbarte Schuldenbremse. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) spricht von Konsolidierung.

Insgesamt hat Deutschland nach Angaben des Steuerzahlerbundes gut zwei Billionen Euro Schulden. Mehr als die Hälfte davon entfallen auf den Bund. Er bezahlt dafür im nächsten Jahr 38,3 Milliarden Euro Zinsen. Die Summe übersteigt die kompletten Etats des Gesundheitsministeriums und des Forschungsministeriums für 2012.

Den größten Etat hat Arbeits- und Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) mit rund 126 Milliarden Euro, den kleinsten das Justizministerium von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) mit einer halben Milliarde Euro. Für das Kanzleramt sind rund 1,9 Milliarden Euro veranschlagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.