Kommentar

Kanzler Scholz in China: Der Zeitpunkt war passend

Der AZ-Korrespondent Torsten Henke über die China-Reise des Kanzlers.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Menge Kritik hat Bundeskanzler Olaf Scholz vor seiner China-Kurzvisite ein-stecken müssen, teilweise sicher zu Recht. Dennoch konnte der Sozialdemokrat vor seiner Rückreise ein positives Fazit ziehen. Vor allem, weil er Staatschef Xi Jinping zu einer Positionierung in Sachen Ukraine-Krieg bewegen konnte.

Olaf Scholz widerlegt die Kritiker an seiner Reise

Man sei sich einig, "atomare Drohgebärden sind unverantwortliche und brandgefährlich", sagte der Kanzler nach dem Gespräch mit Xi. Das ist ein wichtiges Signal an Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Der mächtigste seiner wenigen Verbündeten hat ihm eine Grenze gesetzt. Das kann sich Scholz zugutehalten.

Damit widerlegt er alle, die geklagt haben, die Reise komme zur Unzeit. Denn für diese Botschaft an Moskau hätte der Zeitpunkt passender kaum sein können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 06.11.2022 14:39 Uhr / Bewertung:

    "Vor allem, weil er Staatschef Xi Jinping zu einer Positionierung in Sachen Ukraine-Krieg bewegen konnte."

    Das ist der wichtigste Punkt. Wie Xi sich weiter verhalten wird, das muß man abwarten.

  • Perlacher am 07.11.2022 02:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Scholz kann niemanden zu irgendwas bewegen, schon gar keinen chinesischen Diktator! Scholz hat keinen Arsch in der Hose! Er wird zu Recht nicht ernst genommen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.