Kaniber kritisiert Konsumverhalten bei Lebensmitteln

Das Auto kann viel kosten, beim Essen soll es dagegen möglichst billig sein - eine Mentalität, die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber missfällt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In den Regalen eines Discounters sind Plakate mit der Aufschrift "Aktion Preis!" zu sehen.
In den Regalen eines Discounters sind Plakate mit der Aufschrift "Aktion Preis!" zu sehen. © Danny Gohlke/dpa
München

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) sieht das Konsumverhalten vieler Menschen kritisch. "Wir haben die höchsten Durchschnittslöhne, aber geben am wenigsten für Lebensmittel aus. Das entrüstet mich", sagte die Ministerin am Sonntag in der TV-Sendung "Der Sonntags-Stammtisch" im BR Fernsehen. "In Ländern wie Frankreich, Italien oder Kroatien, da fährt man mit dem Fiat 500 zum Markt und kauft beste Ware zu gutem Preis. Die Deutschen fahren mit dem Porsche Cayenne oder mit dem Audi A8 zu Aldi und kaufen das Billigste."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geradeaus-Denker am 05.03.2024 15:12 Uhr / Bewertung:

    Ich gebe frau Kanniber da völlig recht. Für Vernunft ist sie aber in der falschen Partei!
    Wenn es in einer Gesellschaft zu Zeiten der Energie- und Klimakrise immer noch schick und erstrebenswert ist, Autos zu fahren die zu breit für eine normalen Stellplatz sind und die einfachste Einsparung über eine Geschwindigkeitsbegrenzung aus ideologischen Gründen abgelehnt wird, läuft mehr verkehrt. Die CSU hat lange mit ihren Verkehrs- oder eher Autoministern das goldene Kalb immer grösser gezüchtet, statt Alternativen auszubauen.

    Meine Phantasie ist, dass die nächste Generation Autos so gross ist, dass sie nicht mehr fahren können, weil sie nicht mehr aneinander vorbeikommen.

    Ich bin mir sicher, sie werden trotzdem gekauft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.