Kampf gegen Crystal Meth: Länder fordern Hilfe

Die Länder erwarten vom Bund mehr Hilfe bei der Zurückdrängung der Droge Crystal Meth. Sachsens Gesundheitsministerin Christine Clauß (CDU) kündigte in der "Leipziger Volkszeitung" dazu einen Vorstoß der Länder am kommenden Freitag im Bundesrat an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die aktuellen Fälle, zuletzt die Debatte um den SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Hartmann, zeigten, dass Crystal eine Droge sei, die sich durch die gesamte Gesellschaft ziehe. "Das macht auch deutlich, dass diese Droge eben keine Randerscheinung in Grenzregionen ist, sondern bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist", sagte die Ministerin.

Der Großteil der Crystal-Produktion wird über die tschechisch-deutsche Grenze eingeführt. Im Entschließungsantrag der Länder wird die Bundesregierung dem Bericht zufolge konkret aufgefordert, "die polizeilichen Kräfte mit den Ländern zu bündeln". Die Kontrolltätigkeit der Bundespolizei und des Zolls zur schärferen Bekämpfung der mit dem Crystalhandel und -konsum einhergehenden Betäubungsmittelkriminalität solle intensiviert werden. Zudem müsse Berlin "länderübergreifend Präventionsmaßnahmen initiieren und unterstützen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.