Kalifornien stimmt für die Legalisierung von Marihuana

Legales Kiffen ist in den USA auf dem Vormarsch. Die Wähler in Kalifornien haben sich nach der ersten Hochrechnung für die Freigabe der Droge für den Privatgebrauch ausgesprochen.
von  dpa

San Francisco - Nach einer ersten Hochrechnung haben die Wähler in Kalifornien für die Freigabe von Marihuana für den Privatgebrauch gestimmt. Der Volksentscheid "Prop 64" sieht vor, dass Bürger ab 21 Jahren das Rauschmittel in kleinen Mengen besitzen und bei sich zu Hause sechs Cannabis-Pflanzen anbauen dürfen.

Der Staat will Verkaufs- und Anbausteuern erheben und damit von der Legalisierung der Droge zum Genussmittel finanziell profitieren. Medizinisches Marihuana war in Kalifornien bereits 1996 legalisiert worden.

Trump ist neuer Präsident: Election Day - Der US-Wahltag in Bildern

In den vergangenen Jahren hatten bereits Staaten wie Colorado, Washington, Alaska und Oregon für die Freigabe der Droge gestimmt. Auch in der Hauptstadt Washington D.C. ist das Kiffen legal. Nach Bundesgesetzen ist Marihuana aber weiter eine illegale Droge.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.