Kairo: Oberhaupt der Muslimbruderschaft verhaftet
Das Oberhaupt der ägyptischen Muslimbruderschaft Mohammed Badia ist verhaftet worden. Ein Sprecher des Innenministeriums erklärte der Nachrichtenagentur dpa am frühen Morgen, Badia sei kurz nach Mitternacht in Kairo festgenommen worden.
Kairo - Das Oberhaupt der ägyptischen Muslimbruderschaft Mohammed Badia ist verhaftet worden. Er habe sich in einem Gebäude in Nasr City versteckt gehalten. Der Tierarzt hatte - wie viele Mitglieder der Islamisten-Organisation - mehrere Jahre als politischer Häftling im Gefängnis gesessen.
Nach den Unruhen der vergangenen Tage mit Hunderten Toten hatte die Übergangsregierung über ein Verbot der islamistischen Muslimbruderschaft diskutiert. Der Vorschlag, die Muslimbruderschaft für illegal zu erklären, stammt von Übergangsministerpräsident Hasim al-Biblawi. Er sagte: "Es kann keine Versöhnung geben, mit denjenigen, an deren Händen Blut klebt". In den vergangenen Tagen wurden Hunderte von Mitgliedern der Muslimbruderschaft festgenommen.
Die Muslimbruderschaft war während der Amtszeit des 2011 gestürzten Präsidenten Husni Mubarak offiziell verboten gewesen. Ihre neu gegründete Partei für Freiheit und Gerechtigkeit ging aus der Parlamentswahl nach dem Sturz Mubaraks als stärkste politische Kraft hervor. Laut Umfragen hat sie seither einen großen Teil ihrer Popularität eingebüßt. Mohammed Mursi war 2012 als Kandidat der Muslimbrüder zum Präsidenten gewählt worden. Am 3. Juli 2013 setzte ihn das Militär nach Massenprotesten ab.
- Themen:
- Hosni Moubarak