Kabinett stockt Hilfen für ehemalige DDR-Heimkinder auf

Die Bundesregierung hat die staatlichen Hilfen für ehemalige DDR-Heimkinder ausgebaut und verlängert. Das Kabinett beschloss eine Aufstockung der Mittel auf bis zu 364 Millionen Euro.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bundeskabinett stockt die Zuwendungen für ehemalige DDR-Heimkinder auf. Foto: dpa/Archiv
dpa Das Bundeskabinett stockt die Zuwendungen für ehemalige DDR-Heimkinder auf. Foto: dpa/Archiv

Die Bundesregierung hat die staatlichen Hilfen für ehemalige DDR-Heimkinder ausgebaut und verlängert. Das Kabinett beschloss am Mittwoch eine Aufstockung der Mittel auf bis zu 364 Millionen Euro. Mit dem Geld soll Betroffenen bei der Bewältigung der Folgeschäden geholfen werden.

Berlin - In der DDR waren zwischen 1949 und 1990 knapp 500 000 Kinder und Jugendliche in Heimen untergebracht, darunter etwa 135 000 in Spezialeinrichtungen, die für besonders grausame Methoden der "Umerziehung" bekannt waren.

Bis September 2014 hatten sich rund 27 500 Betroffene mit der Bitte um Unterstützung an den 2012 geschaffenen Fonds gewandt. Dadurch war die Aufstockung der Mittel notwendig geworden, die zunächst nur 40 Millionen Euro umfassen sollten.

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) begrüßte den Beschluss. "Auch wenn wir mit den Leistungen des Fonds das Leid dieser Menschen nicht ungeschehen machen können, so können wir ihnen doch dabei helfen, heute mit den Folgen besser zu leben", sagte sie. Gewährt werden unter anderem medizinisch-therapeutische Hilfen, Hilfen in sozialen Notlagen und Ausgleichszahlungen für entgangene Rentenansprüche.

Die Erweiterung erfolgt in zwei Stufen: um weitere 240 Millionen Euro in den Jahren 2015 bis 2018, sowie um einen möglichen Restbetrag bis zur Höchstsumme je nach Bedarf. Die Kosten teilen sich Bund und ostdeutsche Länder. Auch für ehemalige Heimkinder aus den westdeutschen Bundesländern gibt es einen Hilfsfonds.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.