Kabinett beschließt höhere Renten zum 1. Juli

Das Kabinett billigte am Mittwoch die bereits im März vom Bundesarbeitsministerium angekündigte Rentenanpassung 2014.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die gut 20,5 Millionen Rentner bekommen vom 1. Juli an mehr Geld. Das Kabinett billigte am Mittwoch die bereits im März vom Bundesarbeitsministerium angekündigte Rentenanpassung 2014.

Berlin -  Danach steigen im Osten Deutschlands die Renten um 2,53 Prozent, im Westen um 1,67 Prozent. Bei einer Monatsrente von 800 Euro führt dies im Osten zu einem Aufschlag von brutto 20,24 Euro, im Westen von 13,36 Euro. Die Rentenanpassung liegt damit über der erwarteten Inflationsrate von 1,5 Prozent.

Die erneut höhere Rentenanpassung im Osten ist auf den stärkeren Lohnanstieg in den neuen Bundesländern zurückzuführen. Zum anderen werden im Westen nicht vorgenommene Rentenkürzungen letztmalig durch einen Abschlag vom Rentenplus in der Größenordnung von knapp 0,5 Prozentpunkten ausgeglichen. Insgesamt steigt das Rentenniveau im Osten jetzt auf 92,2 Prozent des Westwertes.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.