Junge Union in Bayern fordert generelles Burkaverbot

Wenn es nach der Jungen Union in Bayern geht, muss die bayerische Staatsregierung eine "klare Kante" zeigen und im Freistaat ein Burkaverbot einführen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vertreter der Jungen Union fordern ein Burkaverbot in Bayern.
dpa Vertreter der Jungen Union fordern ein Burkaverbot in Bayern.

München - In Bayern sollen Vollverschleierungen wie die Burka nach Ansicht der Jungen Union generell verboten werden. "Wir brauchen ein komplettes Verbot der Burka bei uns in Bayern", sagte der Landesvorsitzende der Jungen Union, Hans Reichhart, am Mittwoch in München. Er forderte die Staatsregierung auf, entsprechend der aktuellen Beschlusslage der CSU "klare Kante" zu zeigen.

"Das Burkaverbot ist Ländersache, also muss jetzt die Staatsregierung liefern", betonte der Landtagsabgeordnete. Die Burka sei kein Ausdruck einer religiösen Überzeugung, sondern ein Symbol mangelnder Integrationsbereitschaft. "Wer bei uns leben will, muss sich an die Regeln unseres Landes halten. Und das bedeutet, dass man immer und überall sehen will, mit wem man es zu tun hat."

Hermann-Initiative nicht genug für Junge Union

Die von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in der vergangenen Woche angekündigte Gesetzesinitiative bis Ende des Jahres für ein Verbot von Vollverschleierungen in Ämtern sowie an Schulen gehe nicht weit genug. Dies sei genau wie der zuvor gefällte Beschluss der Innenministerkonferenz nur eine "Placebo-Lösung".

AZ-Interview mit Joachim Herrmann: Burkas? "Müssen diesen Fremdkörper klein halten"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.