Juan Carlos - der Bürgerkönig tritt ab

Vier Jahrzehnte lang stand er an der Spitze Spaniens, hat entschlossen die junge Demokratie verteidigt - und ist am Ende gesundhetlich angeschlagen und von Skandalen gebeutelt - jetzt wird König Juan Carlos abtreten - ein Porträt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vier Jahrzehnte lang stand er an der Spitze Spaniens, hat entschlossen die junge Demokratie verteidigt - und ist am Ende gesundhetlich angeschlagen und von Skandalen gebeutelt - jetzt wird König Juan Carlos abtreten - ein Porträt.

Madrid - Der spanische König Juan Carlos (76) wurde von Diktator Francisco Franco eingesetzt und führte sein Land in die Demokratie. Als er im November 1975 nach Francos Tod zum König gekrönt wurde, dachte er nicht daran, das Regime des „Caudillo“ (Führer) fortzuführen. Der junge Monarch ebnete den Weg zu einem demokratischen System.

Juan Carlos wurde am 5. Januar 1938 im Exil in Rom geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Italien, Portugal und der Schweiz. 1962 heiratete er Prinzessin Sofía von Griechenland. Mit Königin Sofía (75) hat er drei Kinder: Infantin Elena (50), Infantin Cristina (48) und Thronfolger Felipe (46).

Seine herzliche und offene Art brachten dem passionierten Segler, Jäger und Freund des Stierkampfes die Sympathien seiner Landsleute ein. In Umfragen war der Monarch lange im Höhenflug – ein Jagdausflug nach Botsuana löste bei den unter Krise und Arbeitslosigkeit leidenden Spaniern aber 2012 Empörung aus. Er war nur deshalb publik geworden, weil Juan Carlos sich bei einem Sturz eine Hüfte gebrochen hatte.

Lesen Sie hier: Juan Carlos tritt ab - Felipe wird König

Die Presse übte ungewöhnlich scharfe Kritik am Monarchen und berichtete erstmals ausführlich über angebliche Eheprobleme des Königspaars. Einige Politiker legten Juan Carlos eine Abdankung nahe. In einer Geste, die in der Geschichte der spanischen Monarchie ohne Beispiel war, entschuldigte sich der König öffentlich und gelobte Besserung. Zudem erschütterte eine Korruptionsaffäre das Königshaus: Infantin Cristina steht im Verdacht, in einen Finanzskandal um ihren Ehemann Iñaki Urdangarin verwickelt zu sein.

Über sein Amt sagte Juan Carlos einmal: „Hier musst Du Dir den Thron Tag für Tag aufs Neue verdienen. Wenn das Volk gegen Dich ist, kannst Du einpacken.“

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.