Jemens neuer Präsident legt Amtseid ab
Sanaa - Damit löst er Ali Abdullah Salih ab, der nach 33 Jahre an der Macht unter dem Druck monatelanger Proteste als Präsident zurückgetreten war. "Die Wahlen haben Jemen von der Verzweiflung befreit und Hoffnung gegeben", sagte Hadi bei der Zermonie im Parlament. Salih selbst soll Berichten der Sender Al-Arabiya und CNN zufolge nach einem kurzen Aufenthalt in den USA in den Jemen zurückgekehrt sei, um an der Zeremonie teilzunehmen.
Für den neuen Staatschef Hadi hatten am Dienstag 99,8 Prozent der Wähler gestimmt. Er war allerdings auch als einziger Kandidat ohne Konkurrenten angetreten. Das hatten die bisherige Regierungspartei Allgemeiner Volkskongress und die wichtigsten Oppositionsparteien beschlossen, um einen friedlichen Übergang zu ermöglichen. Hadi soll nur für zwei Jahre als Übergangspräsident im Amt sein. Dann sind erneut Wahlen geplant, bei denen mehrere Kandidaten antreten sollen.
Salih war für eine medizinische Behandlung in die USA gereist. Er hatte bei einem Anschlag Anfang Juni schwere Verletzungen erlitten. Im November kündigte Salih dann offiziell seinen Rückzug aus der Politik an. Im Gegenzug wurden ihm Immunität und Straffreiheit garantiert. Gegen diese Regelung laufen einige Gruppierungen im Jemen seit Monaten Sturm.
Die Proteste im Jemen hatten, motiviert von den Demonstrationen in Ägypten und Tunesien, im Januar 2011 begonnen. Tausende gingen auf die Straße und forderten Salihs Rücktritt.
- Themen:
- CNN
- Demonstrationen