Jeder dritte Flüchtling minderjährig

Jeder dritte Flüchtling hat das Erwachsenenalter noch nicht erreicht, teilte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen mit. Nachweislich werden immer mehr Kinder ohne Begleitung registriert.
von  dpa
Flüchtlingskind sitzt alleine an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien.
Flüchtlingskind sitzt alleine an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien. © dpa

Genf - Nie zuvor waren nach Angaben internationaler Organisationen so viele Kinder auf der Flucht nach Europa wie heute.

Allein im Oktober sei jeder dritte Flüchtling, der an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien registriert wurde, minderjährig gewesen, teilte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) am Dienstag in Genf mit.

Noch im Juni seien nur etwa zehn Prozent der Asylsuchenden Kinder gewesen. Ihr Anteil habe sich insgesamt im bisherigen Durchschnitt des Jahres 2015 auf 20 Prozent verdoppelt. Dabei nehme auch die Zahl der Kinder zu, die ohne Begleitung von Verwandten oder anderen Erwachsenen auf den Flucht sind.

Lesen Sie hier: Besseres Wetter: Flüchtlingszustrom nach Griechenland wird wieder größer

Derweil stieg die Gesamtzahl der seit Januar über das Mittelmeer nach Europa geflohenen Menschen auf mehr als 870 000, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) mitteilte. Beinahe ein Drittel der mehr als rund 3600 Flüchtlinge, die seit Anfang 2015 im Mittelmeer umgekommen sind, waren laut Unicef und IOM Mädchen und Jungen im Alter bis zu 17 Jahren, fünf Prozent waren jünger als zwei Jahre.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.