Jeder dritte Berliner findet Mauer nicht falsch

Forsa-Erhebung: Den Bau der Berliner Mauer vor 50 Jahren hält ein gutes Drittel der Berliner nach einer Umfrage nicht für falsch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Den Bau der Berliner Mauer vor 50 Jahren hält ein gutes Drittel der Berliner nach einer Umfrage nicht für falsch. Die Forsa-Erhebung im Auftrag der "Berliner Zeitung" ergab, das 10 Prozent der Befragten den Mauerbau "voll und ganz richtig" finden, weitere 25 Prozent teilweise für richtig.

Berlin - Forsa hatte gefragt, ob es aus damaliger Sicht richtig gewesen sei, am 13. August 1961 die Mauer zu bauen, um die Massenabwanderung von Fachkräften aus der DDR zu stoppen und die DDR zu stabilisieren.

Besonders weit verbreitet ist die Verteidigung der Mauer unter früheren Ost-Berlinern, nur 41 Prozent halten sie für falsch. Dagegen lehnen 69 Prozent der früheren West-Berliner und 75 Prozent der seit 1990 zugezogenen Hauptstädter den Bau der Mauer vollkommen ab.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.