Japanischer Wirtschaftsminister stolpert über Skandal

Rückschlag für Japans Ministerpräsident Shinzo Abe: weil sein Wirtschaftsminister in einen Bestechungsskandal verwickelt ist, steht er vor dem Umbau seines Kabinetts. Im Sommer stehen Wahlen zum Oberhaus des Parlaments an.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der japanische Finanzminister Akira Amari stolpert über eine Korruptionsaffäre - und zieht seinen Premierminister mit.
dpa Der japanische Finanzminister Akira Amari stolpert über eine Korruptionsaffäre - und zieht seinen Premierminister mit.

Tokio - Der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe verliert wegen eines Bestechungsskandals einen seiner wichtigsten Gefolgsleute im Kabinett.

Sein Minister für Wirtschafts- und Fiskalpolitik, Akira Amari, bot am Donnerstag seinen Rücktritt an. Er gab vor der Presse zu, Bargeld von einem Bauunternehmen erhalten zu haben. Einer seiner Sekretäre habe das Geld nicht ordnungsgemäß verbucht.

Lesen Sie hier: Journalisten bei AfD-Demo in Magdeburg angegriffen

Amari ist eine der Schlüsselfiguren hinter der "Abenomics" genannten Wirtschaftspolitik von Abe. Zudem leitete er die Verhandlungen über ein transpazifisches Freihandelsabkommen TPP unter Führung der USA, auf das sich kürzlich zwölf Pazifikanrainerstaaten geeinigt hatten.

Aufgedeckt hatte den Skandal ein japanisches Nachrichtenmagazin. Regierungschef Abe hatte sich am Vortag noch hinter seinen Minister gestellt. Der Skandal könnte einen empfindlichen Dämpfer für Abe bedeuten. Im Sommer stehen Wahlen zum Oberhaus des Parlaments an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.