Japan produziert wieder Atomstrom

Japan erzeugt erstmals seit fast zwei Jahren wieder Strom durch Atomkraft. Der in dieser Woche wieder hochgefahrene Reaktor Nummer 1 im Atomkraftwerk Sendai im Südwesten des Landes begann ungeachtet andauernder Proteste mit der Erzeugung und Bereitstellung von Elektrizität.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kagoshima - Alle übrigen Atomreaktoren im Lande bleiben bis auf weiteres abgeschaltet. Trotzdem kam es in der drittgrößten Volkswirtschaft aufgrund des Verbrennens fossiler Rohstoffe und Energieeinsparungen bislang zu keiner Stromunterversorgung. Das AKW Sendai war das erste, das im September 2014 die nach der Atomkatastrophe in Fukushima vor viereinhalb Jahren eingeführten neuen Sicherheitsauflagen erfüllt hatte. Die Mehrheit der Japaner spricht sich trotzdem weiter gegen die Atomenergie aus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.