Israels Armee beschießt Hamas-Stützpunkte im Gazastreifen

Es ist das übliche Schema: Auf dem Palästinensergebiet wird eine Rakete abgefeuert, Israel reagiert mit Luftschlägen. Diesmal griff die Luftwaffe Stellungen der Hamas an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
F-16 Kampfjet der israelischen Luftwaffe auf einem Militärflughafen bei Eilat.
Ariel Schalit/AP/Archiv/dpa 2 F-16 Kampfjet der israelischen Luftwaffe auf einem Militärflughafen bei Eilat.
Palästinensische Journalisten vor den Trümmern des Gebäudes des TV-Senders Al-Aksa. das bei israelischen Luftangriffen getroffen wurde.
Mahmoud Ajjour/APA Images via ZUMA Wire/dpa 2 Palästinensische Journalisten vor den Trümmern des Gebäudes des TV-Senders Al-Aksa. das bei israelischen Luftangriffen getroffen wurde.

Gaza/Tel Aviv - Israelische Kampfflugzeuge haben am frühen Donnerstagmorgen einen Angriff gegen Stellungen der Hamas-Organisation im südlichen Gazastreifen geflogen.

Dabei sei eine Ausbildungsstätte der radikal-islamischen Palästinenserorganisation getroffen und schwer beschädigt worden, berichteten palästinensische Medien. Bei den Explosionen sei niemand verletzt worden.

Zuvor war am Mittwoch aus dem Gazastreifen eine Rakete auf den Süden Israels abgefeuert worden, die jedoch keinen Schaden anrichtete. Außerdem hatten militante Palästinenser mehrere Ballons mit Sprengsätzen nach Israel geschickt, wie die Armee mitteilte.

Am Nachmittag wurde nach Armeeangaben ein Posten der israelischen Armee nahe dem Grenzzaun beschossen. Es habe keine Berichte über Verletzte gegeben. Ein israelischer Panzer habe daraufhin einen Hamas-Stützpunkt angegriffen. Nach palästinensischen Angaben gab es dabei ebenfalls keine Berichte über Verletzte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.