Islamistisches Terror-Projekt in Frankreich verhindert

Frankreich konnte erfolgreich ein islmistisches Attentat verhindern. In Toulon sollte ein Anschlag auf eine Marineeinrichtung stattfinden, doch der 25-Jährige Terrorist konnte festgenommen werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frankreichs Premierminister Manuel Valls: "Ein weiteres Mal ein terroristisches Projekt verhindert."
dpa Frankreichs Premierminister Manuel Valls: "Ein weiteres Mal ein terroristisches Projekt verhindert."

Paris - Mit der Festnahme eines 25 Jahre alten Islamisten hat die französische Polizei einen auf die Marine in Toulon geplanten Anschlag vereitelt. "Es gibt ständig eine ernsthafte terroristische Bedrohung", sagte Premierminister Manuel Valls dem Sender France 2

"Wir bekämpfen diesen Terrorismus im Ausland etwa in Syrien oder im Irak, aber natürlich auch in Frankreich." Gleichzeitig warnte der Regierungschef: "Null Risiko gibt es nicht." Über sein Twitter-Profil mahnte er deswegen zu "Mobilisierung und Wachsamkeit".

 

Terrorist stand bereits unter Beobachtung

 

Der Festgenommene stand nach Angaben von Innenminister Bernard Cazeneuve seit einem Jahr wegen seiner Radikalisierung und der Unterstützung von Islamisten unter Beobachtung. Er war den Behörden aufgefallen, weil er im vergangenen Jahr zweimal versucht hatte, nach Syrien auszureisen. Der 25-Jährige soll in Kontakt gestanden haben zu einem französischen Islamisten in Syrien und soll versucht haben, Material für einen Anschlag zu besorgen.

Lesen Sie hier: Anschlag auf "Charlie Hebdo" im Video: 12 Tote! Schießerei in Paris: Täter schreien "Allahu Akbar"

Am Dienstagabend hatte Cazeneuve berichtet, der Geheimdienst DGSI habe einen Anschlag in Toulon vereitelt. Er bestätigte damit einen Bericht des französischen Fernsehsenders Canal plus. Cazeneuve berichtete zudem von 370 Festnahmen im Zusammenhang mit dem Kampf gegen den Terrorismus, nannte dafür aber keinen Zeitraum.

 

Marinesoldaten das Ziel

 

Nach Informationen des TV-Senders stammt der 25-Jährige aus der südfranzösischen Stadt Toulon. Der Mann sei den Ermittlern in die Fänge geraten, als er Pakete aus China unter anderem mit einem Kampfmesser erhalten habe. Mit dem 21 Jahre alten französischen Islamisten in Syrien habe er sich per Internet über den Kauf eines Sturmgewehres ausgetauscht. Der in Frankreich festgenommene Mann habe vorgehabt, Marinesoldaten anzugreifen, berichtete der Sender unter Berufung auf Quellen im Geheimdienst.  

Lesen Sie hier: Kuriose Aussage: Jeb Bush: "Ich würde Baby-Hitler töten!"

Frankreich, das in mehreren Ländern Krieg gegen Islamisten führt, war in diesem Jahr mehrfach Ziel terroristischer Anschläge. Mit der Attacke auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" begann im Januar eine dreitägige Terrorserie mit 20 Toten, darunter die drei islamistischen Täter.

Toulon ist nach Angaben der französischen Armee der wichtigste Militärhafen in Europa. Dort sind mehr als zwei Drittel der französischen Flotte stationiert. Rund 20 000 Militärs und Zivilisten sind dort beschäftigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.