IS-Terroristen sprengen Triumphbogen in Palmyra

Das nächste Jahrtausende alte Kulturdenkmal ist dem schieren Zerstörungswahn des IS zum Opfer gefallen. Die Terroristen sprengten am Sonntag einen Triumphbogen in Palmyra, der zum Weltkulturerbe gehörte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der IS wütete bereits in der Wüstenstadt Palmyra. Jetzt hat die Terrororganisation auch den legendären Triumphbogen zerstört.
dpa Der IS wütete bereits in der Wüstenstadt Palmyra. Jetzt hat die Terrororganisation auch den legendären Triumphbogen zerstört.

Das nächste Jahrtausende alte Kulturdenkmal ist dem schieren Zerstörungswahn des Islamischen Staats zum Opfer gefallen. Die Terroristen sprengten am Sonntag einen Triumphbogen in Palmyra, der zum Weltkulturerbe gehörte.

Damaskus/Palmyra - Der Zerstörungswut der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ist nach syrischen Angaben ein weiteres bedeutendes Kulturdenkmal zum Opfer gefallen. Wie die staatliche Antikenverwaltung (DGAM) am Montag unter Berufung auf Augenzeugen mitteilte, sprengten die Extremisten am Sonntag in der Wüstenstadt Palmyra den zwischen 193 und 211 nach Jesus Christus erbauten Triumphbogen. Die Extremisten hatten dort unter anderem bereits die einzigartigen Tempel Baal und Baal Schamin zerstört.

Die Ruinen der ehemaligen Handelsmetropole der legendären Königin Zenobia zählen seit 1980 zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Oasenstadt in der zentralsyrischen Wüste war eines der herausragenden Zentren im Altertum. Der IS hatte Anhänger des syrischen Regimes im Mai von dort vertrieben. Die Extremisten enthaupteten auch den früheren Chef-Archäologen von Palmyra, Khaled Asaad.

In seiner radikalen Lesart des Islams verurteilt der IS nichtislamische Gebetsorte wie den Baal-Schamin-Tempel als Stätten der "Vielgötterei" und des "Unglaubens". Auch vor christlichen Bauten machen die Dschihadisten keinen Halt. So zerstörten sie kürzlich in dem Ort Karjatain westlich von Palmyra mit Bulldozern das jahrhundertealte Kloster Mar Elian, weil dort Heilige angebetet wurden. Auch im Irak hat die Terrormiliz zahlreiche Kulturstätten vernichtet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.