IS richtet in neun Tagen 217 Menschen hin

Syrische Beobachtern zufolge hat die Terrormiliz IS in neun Tagen 217 Menschen hingerichtet, darunter auch Frauen und Kinder. Der IS hat die antike Wüstenstadt Palmyra am vergangenen Mittwoch eingenommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der IS, der einen fundamentalistischen Islam predigt, könnte die einmalige Tempel- und Ruinenstadt des alten Palmyra zerstören.
dpa Der IS, der einen fundamentalistischen Islam predigt, könnte die einmalige Tempel- und Ruinenstadt des alten Palmyra zerstören.

Damaskus - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat nach Darstellung der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte im Zusammenhang mit der Eroberung der syrische Stadt Palmyra mindestens 217 Menschen hingerichtet. Die Zahl beziehe sich auf Tötungen in den letzten neun Tagen, teilte die Beobachtungsstelle in der Nacht zum Montag mit.

Unter den Opfern seien mindestens 150 gefangen genommene Regierungssoldaten sowie 67 Zivilisten gewesen, unter ihnen zwölf Frauen und 14 Kinder.

Die Angaben ließen sich unabhängig nicht bestätigen. Die Beobachtungsstelle stützt sich auf Berichte von Aktivisten vor Ort.

Lesen Sie hier: Botschaft von IS-Chef - Islam keine Friedensreligion

Der IS hatte die antike Wüstenstadt Palmyra am vergangenen Mittwoch eingenommen. Die internationale Öffentlichkeit ist seitdem besorgt über das Schicksal Zehntausender Zivilisten, die in der modernen Stadt Palmyra und ihrer Umgebung leben. Darüber hinaus wird befürchtet, dass der IS, der einen fundamentalistischen Islam predigt, die einmalige Tempel- und Ruinenstadt des alten Palmyra zerstören könnte.

Lesen Sie hier: Bestialisches Video - ISIS enthauptet 21 Christen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.