Iran: Atomgespräche werden am 13. April fortgesetzt

Über den Ort des Treffens der Unterhändler werde in den kommenden Tagen entschieden, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Irna den iranischen Außenminister Ali Akbar Salehi.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die internationalen Atomgespräche mit dem Iran werden nach offiziellen Angaben aus Teheran am 13. April wieder aufgenommen. Über den Ort des Treffens der Unterhändler werde in den kommenden Tagen entschieden, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Irna am Mittwoch den iranischen Außenminister Ali Akbar Salehi. Dieser erklärte, dass sein Land für ein Treffen in Istanbul sei.

Teheran - Die letzte Runde der Gespräche zwischen dem Iran und der 5+1-Gruppe (UN-Vetomächte USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien sowie Deutschland) war ohne Durchbruch beendet worden.

Der Westen verdächtigt die Islamische Republik, heimlich Atomwaffen bauen zu wollen. Teheran bestreitet dies.

Ziel der 5+1-Gruppe ist es, den Iran von einer weiteren Anreicherung von Uran abzubringen, das später auch für den Bau einer Atombombe verwendet werden könnte. Am Mittwoch war der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zu Gesprächen über das Atomprogramm in Teheran eingetroffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.