Interpol nimmt 25 mutmaßliche Anonymous-Hacker fest

Bei einem internationalen Polizeieinsatz in Lateinamerika und Europa sind 25 mutmaßliche Hacker der Gruppe Anonymous festgenommen worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Paris - Die Aktion richtete sich gegen "koordinierte Cyber-Attacken, die von Argentinien, Chile, Kolumbien und Spanien ausgingen", berichtete die internationale Polizeiorganisation Interpol am Dienstagabend in einer Erklärung. Die Razzia hatte bereits Mitte Februar stattgefunden.

Die Festgenommenen stehen im Verdacht, unter anderem Webseiten des kolumbianischen Verteidigungsministeriums, des chilenischen Stromunternehmens Endesa und der dortigen Nationalbibliothek attackiert haben. Insgesamt wurden nach diesen Angaben in 15 Städten 250 Computer, diverse Handys, elektronische Geräte sowie Kreditkarten und Bargeld beschlagnahmt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.