Intensive Fahndung nach Schwerverbrecher Feldhofer

Bei der europaweiten Fahndung nach dem mutmaßlichen Schwerverbrecher Thomas Feldhofer geht die Polizei Dutzenden Hinweisen aus dem In- und Ausland nach.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Seit seiner letzten Tat, dem Überfall auf eine Sparkasse in Sachsen-Anhalt, sei Feldhofer "untergetaucht", teilte die Polizei Düsseldorf am Sonntag mit. Feldhofer war mit einem im hessischen Kronberg geraubten Peugeot geflüchtet. Ein weiteres Fluchtfahrzeug wurde inzwischen im rheinland-pfälzischen Rheinböllen gefunden. Die Polizei Düsseldorf koordiniert die bundesweite Fahndung nach dem Bankräuber.

Auch im ehemaligen Wohnumfeld des Gesuchten werde ermittelt. Feldhofer ist nach den bisherigen Erkenntnissen allerdings ein Einzelgänger, der nur unregelmäßig Kontakt zu seinen Bekannten aufnimmt. In der Vergangenheit sei er mehrfach durch Europa gereist. Er gelte als "Zocker", der dafür immer wieder Geld benötige.

Wie die unterschiedlichen Tatorte zeigten, sei Feldhofer "äußerst mobil". Zeitweise nutze er auch öffentliche Verkehrsmittel. Feldhofer verstecke sich in Waldgebieten oder miete sich in Hotels ein. Der Gesuchte sei bewaffnet und gefährlich. Die Polizei warnte davor, sich ihm in den Weg zu stellen.

Dem 46-Jährigen werden auch drei Überfälle auf Tankstellen und Sparkassen in Nordrhein-Westfalen zur Last gelegt. Gegen ihn besteht Haftbefehl wegen räuberischer Erpressung. Der 46-Jährige war 2001 nach einer jahrelangen Serie von Banküberfällen und weiteren Straftaten zu elf Jahren Haft verurteilt worden. 2008 wurde er auf Bewährung auf dem Gefängnis entlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.