Immer mehr Rumänen und Bulgaren beziehen Hartz IV

Die Zahl ist in einem Jahr um 48 Prozent gestiegen - absolut gesehen ist sie aber immer noch "unscheinbar"
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg  – Die Zahl der auf Hartz IV angewiesenen Bulgaren und Rumänen in Deutschland hat nach Erkenntnissen der Bundesagentur für Arbeit (BA) im vergangenen Jahr deutlich zulegt. Im September 2013 hätten mehr als 40 000 Menschen aus den beiden Ländern Arbeitslosengeld II bezogen; das seien 48 Prozent mehr als im Jahr davor, geht aus einem internen BA-Vorstandspapier hervor, das der Nachrichtenagentur dpa in Nürnberg vorliegt. „Die absoluten Zahlen sind aber weiter unscheinbar“, heißt es in dem BA-Dossiers. Die 40 000 Menschen machen einen Anteil von 0,7 Prozent an allen Hartz-IV-Beziehern aus. Neuere Zahlen lägen noch nicht vor. 

Eine BA-Sprecherin berichtete am Mittwoch, ein Grund für den Anstieg sei, dass viele der bereits in Deutschland lebenden und auf Hilfe angewiesenen Bulgaren und Rumänen ihre Familien nachgeholt hätten. Nach ihren Angaben bezögen außerdem manche der aus Südosteuropa stammenden Selbstständigen Hartz-IV-Leistungen, die von ihrem freiberuflichen Einkommen nicht leben können. Mit der am Jahresbeginn in Kraft getretenen Arbeitnehmerfreizügigkeit rechnet die Bundesagentur mit 100 000 bis 180 000 Zuwanderern aus den beiden Ländern. Wie stark sich dies auf die Zahl der Hartz-IV-Bezieher auswirken werde, sei noch unklar, betonte die BA. Ob zuwandernde Bulgaren und Rumänen Grundsicherung beantragen können, ist rechtlich umstritten.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.