Immer mehr minderjährige Flüchtlinge an US-Grenze

Die Zahl der an der Südgrenze der USA aufgegriffenen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge ist einem Bericht der Kinderhilfsorganisation Unicef zufolge in diesem Jahr stark gestiegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im ersten Halbjahr 2016 wurden an der US-mexikanischen Grenze fast 26.000 Kinder entdeckt worden. Foto: Mike Nelson
dpa Im ersten Halbjahr 2016 wurden an der US-mexikanischen Grenze fast 26.000 Kinder entdeckt worden. Foto: Mike Nelson

New York - In den ersten sechs Monaten 2016 seien fast 26 000 Kinder an der US-mexikanischen Grenze entdeckt worden, teilte Unicef in der Nacht zum Dienstag in New York mit. Weitere 29 700 Menschen flohen in Familienbegleitung zur Grenze, hauptsächlich Mütter mit jungen Kindern. 16 000 minderjährige Kinder, die alleine unterwegs waren, wurden bereits auf ihrem Weg durch Mexiko entdeckt.

Lesen Sie hier: Ungewöhnlich viele Migranten erreichen griechischen Inseln

Im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres wurden 18 500 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgegriffen und damit deutlich weniger als 2016. Im ersten Halbjahr 2014 waren es mit 44 500 deutlich mehr. Die meisten stammen aus El Salvador, Guatemala und Honduras und nehmen die Flucht in die USA trotz großer Risiken und Gefahren auf sich. Viele von ihnen werden nicht in den USA aufgenommen, sondern wieder in ihre Heimatländer geschickt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.