Immer mehr Ältere büßen Hartz IV ein

Bei immer mehr älteren Langzeitarbeitslosen fallen die Hartz-IV-Leistungen weg. Manche bekommen noch einen Job, andere gehen freiwillig vorzeitig in Rente - viele müssen aber wohl auch zwangsweise bereits mit 63 Jahren mit Abschlägen in Rente gehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hartz-IV-Empfänger werden vom Jobcenter regelmäßig aufgefordert, vorzeitig in Rente zu gehen, obwohl sie dabei Renteneinbußen hinnehmen müssen. Foto: Jan Woitas
dpa Hartz-IV-Empfänger werden vom Jobcenter regelmäßig aufgefordert, vorzeitig in Rente zu gehen, obwohl sie dabei Renteneinbußen hinnehmen müssen. Foto: Jan Woitas

Berlin - Das legt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken nahe, die der Bundestag im Internet veröffentlichte und über die die "Süddeutsche Zeitung" berichtete.

So stieg die Zahl der 63-Jährigen, die aus dem Hartz-IV-Bezug ausgeschieden sind, von knapp 9600 im Jahr 2008 kontinuierlich auf mehr als 38.600 im Jahr 2015.

Lesen Sie hier: Zahl der Hartz-IV-Dauerempfänger auf Rekordtief

Hartz-IV-Empfänger werden vom Jobcenter regelmäßig aufgefordert, vorzeitig mit 63 in Rente zu gehen, obwohl sie dabei Renteneinbußen hinnehmen müssen. Daten über die Zahl solcher Fälle lägen der Bundesregierung zwar nicht vor, schreibt sie. Doch wurden 2015 nur 1745 Hartz-IV-Empfänger mit 63 in Arbeit vermittelt. Von insgesamt mehr als 91.000 Hartz-IV-Beziehenden ab 63 Jahre hatten knapp 50.000 über ein Jahr lang kein Angebot vom Jobcenter mehr erhalten.

Der Linken-Rentenexperte Matthias Birkwald kritisierte die Zwangsverrentung von arbeitslosen Älteren am Mittwoch als "Demütigung". Im Mai hatte die SPD angekündigt, dass Hartz-IV-Bezieher bei drohender Altersarmut künftig nicht mehr zur Frührente gezwungen werden sollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.