Imam Kamouss: Offener Brief an Bosbach und Buschkowsky

Der Berliner Imam versucht nach dem Talk-Debakel bei Günther Jauch die Streit-Parteien zusammenzubringen. Mit einem offenen Brief macht er CDU-Mann Wolfgang Bosbach und Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky ein Angebot.
von  dpa
Imam Abdul Adhim Kamouss hat einen offenen Brief an Wolfgang Bosbach und Heinz Buschkowsky verfasst.
Imam Abdul Adhim Kamouss hat einen offenen Brief an Wolfgang Bosbach und Heinz Buschkowsky verfasst. © dpa/AZ

Berlin – Auch Tage nach dem TV-Eklat bei Günther Jauch wendet sich der umstrittene Islam-Prediger Abdul Adhim Kamouss mit Statements an die Öffentlichkeit. Nach diversen Äußerungen zur Show selbst und Kritik am Umgang mit seiner Person streckt der Imam jetzt versöhnlich die Hand aus.

Lesen Sie hier: Wer ist Imam Abdul Adhim Kamouss?

Mit einem offenen Brief, den er auf Facebook veröffentlichte und der auch im Posteingang der AZ landete, adressiert er jetzt CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach und Heinz Buschkowsky, Bürgermeister von Berlin-Neukölln. Sie ließen sich von Kamouss im TV besonders auf die Palme bringen. Sie waren auch die einzigen, die während der Talk-Runde kontra gaben. Jetzt macht der Imam ihnen ein Angebot.

Der Brief im Wortlaut:

Sehr geehrter Herr Bosbach, sehr geehrter Herr Buschkovsky,

als Politiker und als Imam tragen wir alle drei die Verantwortung und Sorge für unsere Gesellschaft und können dieser bezüglich islamischer Fragen nur gemeinsam gerecht werden.

Wir Imame sind diejenigen, die durch den intensiven Kontakt zu den muslimischen communities um deren Zustand wissen und deren Gehör finden. Daher möchte ich nochmal betonen, dass ich meine Hände für eine Zusammenarbeit gegen die Radikalisierung austrecke und bereit bin gemeinsam mit Ihnen Präventionsprojekte zu entwickeln und umzusetzen.

Gern würde ich zu konstruktiven Gesprächen mit Ihnen zusammenkommen. Die nächste passende Gelegenheit ist die öffentliche Informationsveranstaltung des DMK Berlin (Bilal Moschee, Drontheimer Str. 16, Berlin Wedding) am 03.10.2014, zu der ich Sie hiermit ganz herzlich einladen möchte. Um 16:30 Uhr werde ich dort einen Vortrag zum Thema „Muslime gegen Hass und Feindseligkeit“ halten. Im Anschluss daran wird eine offene Runde für Fragen und Austausch stattfinden.

Ich würde mich über Ihr Kommen sehr Freude und verbleibe mit besten Grüßen.

Dipl. Ing. Abdul Adhim Kamouss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.