Im Westen fehlen noch zehntausende Kita-Plätze
Knapp acht Wochen vor Inkrafttreten der Betreuungsgarantie für Kleinkinder fehlen in Westdeutschland noch immer zehntausende Kita-Plätze. Das hat eine dpa-Umfrage in den Bundesländern ergeben.
Berlin - Danach tun sich im Westen weiterhin große Lücken auf, während sich Angebot und Nachfrage in Ostdeutschland weitgehend die Waage zu halten scheinen. Die genaue Zahl der Betreuungsplätze ist zurzeit noch unklar. Das Statistische Bundesamt will sie im Juli bekanntgeben.
Vom 1. August an haben Eltern für ihren ein bis drei Jahre alten Nachwuchs einen gesetzlichen Anspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte oder bei einer Tagesmutter. Vereinbart ist, dass für durchschnittlich 39 Prozent der Kinder unter drei Jahren ein Platz vorhanden sein soll. Im März 2012 ermittelten die Statistiker, dass von insgesamt 780 000 angepeilten Kita-Plätzen 560 000 zur Verfügung standen. 220 000 fehlten also, die meisten im Westen.
- Themen:
- Statistisches Bundesamt