Im öffentlichen Dienst drohen Warnstreiks

Im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst werden Warnstreiks immer wahrscheinlicher. Das machte der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, vor der Fortsetzung der Gespräche mit den Arbeitgebern der Länder am Freitag in Potsdam deutlich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Potsdam - Er sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Ich gehe davon aus, dass die Differenzen bei der betrieblichen Altersvorsorge die Beschäftigten schon elektrisieren werden und mit Aktionen zu rechnen ist." Demnach könnte es kommende Woche zu Ausständen etwa bei den Straßenmeistereien und in Schulen kommen. Verhandelt wird für die Tarifbeschäftigten der Länder.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.