Hunderte Leichen aus Massengrab in Bosnien exhumiert

Aus einem neu enteckten Massengrab in Bosnien-Herzegowina sind bisher 268 Leichen geborgen worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Sarajevo mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sarajevo - In dem Grab im Dorf Tomasica bei der Stadt Prijedor im Nordwesten des Landes seien rund 200 komplette Skelette sowie Skelettteile von 68 weiteren Personen gefunden worden. Es handele sich um Bosniaken und Kroaten, die im Sommer 1992 im Bürgerkrieg (1992-1995) von Serben getötet worden seien. Da noch weitere Gräber in der Nähe entdeckt wurden, werde sich die Zahl der Opfer noch erhöhen.

Die Region um Prijedor ist für zahlreiche Kriegsverbrechen vor allem der Serben im Krieg bekannt. Hier befanden sich auch die berüchtigten serbischen Straflager Omarska, Trnopolje, Keraterm, in denen Angehörige anderer Nationen bis zum Tod gequält wurden. Fotos von völlig abgemagerten Gefangenen hatten damals in der ganzen Welt für Abscheu gesorgt.

Um ihre Verbrechen zu vertuschen, hatten serbische Verbände die Leichen mit Baggern aus den ursprünglichen Bestattungsgruben wieder ausgegraben und Teile der Skelette auf sogenannte Sekundärgräber verteilt. So erklärt sich auch, dass in dem neuen Grab neben kompletten Skeletten auch die Teile von 68 Personen gefunden wurden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.