Homo-Ehe auch in Bayern künftig beim Standesamt

Schwule und Lesben können in Bayern künftig auch beim Standesamt den Bund fürs Leben schließen. Der Landtag billigte am Mittwoch in München endgültig den entsprechenden Gesetzentwurf der Staatsregierung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Kuss in die Ehe: homosexuelles Paar in Hamburg
AP Mit einem Kuss in die Ehe: homosexuelles Paar in Hamburg

MÜNCHEN - Schwule und Lesben können in Bayern künftig auch beim Standesamt den Bund fürs Leben schließen. Der Landtag billigte am Mittwoch in München endgültig den entsprechenden Gesetzentwurf der Staatsregierung.

Bislang war eine Eintragung der gleichgeschlechtlichen Ehe nur bei Notaren möglich. Der Vorstoß war von der FDP ausgegangen, die sich damit in den Koalitionsverhandlungen mit der CSU im vergangenen Herbst durchgesetzt hatte. Die Neuregelung tritt am 1. August in Kraft.

Der FDP-Rechtspolitiker Andreas Fischer betonte, Bayern bekomme damit „ein Stück gelebter Toleranz zurück“. „Es gibt jetzt keine Hochzeit "zweiter Klasse" mehr“, sagte er laut Mitteilung. Die Grünen sprachen vom Ende eines „peinlichen Sonderwegs“. „Damit ist Bayern endlich auch ein bisschen normaler geworden“, sagte die gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Claudia Stamm. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.