Hollande und Valls: Juden gehören zu Frankreich

Frankreichs Staatspräsident François Hollande und Regierungschef Manuel Valls haben nach der Schändung jüdischer Gräber zur Solidarität mit den Juden im Land aufgerufen.
von  dpa

Frankreichs Staatspräsident François Hollande und Regierungschef Manuel Valls haben nach der Schändung jüdischer Gräber zur Solidarität mit den Juden im Land aufgerufen. Die Juden hätten ihren Platz in Europa und im Besonderen in Frankreich, sagte Hollande am Montag.

Paris - Am Sonntag hatte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu angesichts der Anschläge von Kopenhagen die Juden in Europa erneut dazu aufgerufen, jetzt nach Israel auszuwandern.

Regierungschef Valls äußerte sich kritisch zu Netanjahu, der bereits nach den islamistischen Anschlägen in Paris im Januar die Juden zur Auswanderung aufgefordert hatte.

"Der Platz französischer Juden ist in Frankreich", sagte Valls, und Frankreich wolle nicht deren Fortzug. Die Äußerungen Netanjahus seien bedauerlich und nicht mit der Wahlkampagne in Israel zu rechtfertigen, kritisierte Valls.

Lesen Sie hier: Hunderte jüdische Gräber in Ostfrankreich geschändet

Hollande will nach Möglichkeit am Dienstag an einer Gedenkzeremonie auf dem geschändeten Friedhof teilnehmen. Etwa 300 der 400 jüdischen Gräber auf dem Friedhof im elsässischen Sarre-Union waren am Sonntag entweiht worden. Antisemitische Parolen hinterließen die Täter nicht.

Die Ermittler berichteten, sie seien aber offensichtlich systematisch vorgegangen, um die schweren Stelen nacheinander zu Fall zu bringen. Der Friedhof ist schon zum dritten Mal geschändet worden. 1988 wurden 60 Stelen dort umgeworfen, im Jahr 2001 mehr als 50 Gräber verwüstet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.