Hollande knüpft sein Schicksal an Rückgang der Arbeitslosigkeit

Frankreichs Präsident François Hollande hat sein politisches Schicksal mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit in dem krisengeschüttelten Land verknüpft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Clermont-Ferrand - "Wenn die Arbeitslosigkeit nicht bis 2017 sinkt, habe ich weder Grund, Kandidat zu sein, noch eine Chance, wiedergewählt zu werden", sagte der Staatschef am Rande eines Besuchs beim Reifenhersteller Michelin in der mittelfranzösischen Stadt Clermont-Ferrand. Nach der Wahl Hollandes 2012 steht in Frankreich 2017 die nächste Präsidentenwahl an.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Hollande den Erfolg seiner Politik mit dem Stand der Arbeitslosigkeit verbunden. Immer wieder hatte er angekündigt, die Quote der Jobsuchenden in Frankreich werde bis zum Jahresende 2013 zurückgehen. Tatsächlich stieg die Arbeitslosigkeit fast monatlich auf neue Rekordniveaus.

Ende Februar gab es mit 3,35 Millionen Menschen soviel Arbeitslose wie niemals zuvor. Die Arbeitslosenquote in Frankreich ist mehr als doppelt so hoch wie in Deutschland. Nach jüngsten Vergleichszahlen der Europäischen Statistikbehörde Eurostat lag sie im Januar bei 10,9 Prozent, in der Bundesrepublik bei 5,0 Prozent.

Die Aussage Hollandes erinnert stark an eine Ankündigung von Gerhard Schröder aus dem Jahr 1998. Kurz vor der Bundestagswahl sagte der spätere SPD-Kanzler: "Wenn wir es nicht schaffen, die Arbeitslosenquote signifikant zu senken, dann haben wir es weder verdient, wiedergewählt zu werden, noch werden wir wiedergewählt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.