Heuss unterm Hammer: FDP versteigert Büste

Theodor Heuss in den Händen eines unbekannten Bewunderers: Für 10 000 Euro ist jetzt im Auftrag der früheren FDP-Bundestagsfraktion eine Bronzebüste des ersten Bundespräsidenten Heuss versteigert worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Theodor Heuss in den Händen eines unbekannten Bewunderers: Für 10 000 Euro ist jetzt im Auftrag der früheren FDP-Bundestagsfraktion eine Bronzebüste des ersten Parteivorsitzenden und Bundespräsidenten Heuss (1884-1963) versteigert worden.

Berlin - Wer den Zuschlag bei der Auktion erhielt, wollte die Verwertungsgesellschaft des Bundes nicht verraten. Der langjährige FDP-Chef und Ex-Außenminister Guido Westerwelle ist es jedenfalls nicht. "Weder die Stiftung noch Herr Westerwelle haben die Heuss-Büste ersteigert", sagte ein Sprecher von Westerwelles Stiftung.

Zu Westerwelles Zeiten war die Büste von dem Künstler Gregor Dittmer aus Albisheim in Rheinland-Pfalz geschaffen worden. Die Liberalen zahlten dafür 7000 Euro. Die Ex-FDP-Fraktion, die nach dem Scheitern bei der Bundestagswahl im Herbst derzeit abgewickelt wird, ist rechtlich gezwungen, alle Vermögenswerte ohne Ausnahme zu Geld zu machen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.