Hessischer NSU-Ausschuss hört Verfassungsschützer

Vor dem Untersuchungsausschuss zum NSU-Mord in Kassel 2006 soll ein Abteilungsleiter des hessischen Verfassungsschutzes Auskunft über die Arbeit seiner Behörde geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Besondere Brisanz hat die Anhörung nach neuen Hinweisen gewonnen, wonach ein hessischer Verfassungsschützer über den Kasseler Mord des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) vorab informiert gewesen sein soll. Dieser soll nicht nur am Tatort gewesen sei, sondern bereits vorher konkrete Kenntnisse von der geplanten Tat, der Tatzeit, dem Opfer und den Tätern gehabt haben.

Der im Mai 2014 eingesetzte Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags tagt erst zum zweiten Mal in öffentlicher Sitzung. Er soll das Verhalten hessischer Behörden nach dem Mord an Halit Yozgat in Kassel 2006 aufklären.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.