Herrmann: In NPD-Urteil Signal im Kampf gegen Extremismus

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur NPD als "ein wichtiges Signal im Kampf gegen Extremisten" bezeichnet. Das Gericht hatte am Dienstag entschieden, die in "Die Heimat" umbenannte NPD für sechs Jahre von der Parteienfinanzierung des Staates auszuschließen. "Es ist völlig widersinnig, Parteien, die unsere Verfassung ablehnen und unsere Demokratie mit Füßen treten, hierfür auch noch mit staatlichen Geldern zu unterstützen", sagte Herrmann nach dem Urteil der Karlsruher Richter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joachim Herrmann (CSU), bayerischer Innenminister.
Joachim Herrmann (CSU), bayerischer Innenminister. © Tobias Hase/dpa
München

Der CSU-Politiker sieht durch die Entscheidung des Gerichts die wehrhafte Demokratie gestärkt. "Es gibt auch unterhalb der Schwelle des Parteiverbots Mittel und Wege sich gegen die Verfassungsfeinde zu stellen." Diese Möglichkeiten würden auch künftig ausschöpft, um extremistische Bestrebungen zu bekämpfen. "Wir werden daher die Entscheidung nun gemeinsam mit dem Bund und den anderen Ländern genau analysieren und auswerten."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.