Hass-Kommentare auf Facebook: Grüne erstatten Anzeige gegen CSU
CSU-Anhänger hetzten auf der Facebook-Fanpage der Landtagsfraktion mit üblen Beleidigungen und Morddrohungen gegen die Grünen-Politikerin Claudia Roth. Deren Fraktion hat nun Strafanzeige erstattet.
München – In einem Beitrag vom 3. Dezember schrieb die CSU Fraktion im bayerischen Landtag auf ihrer Facebook-Seite: "Claudia Roth unterstützt Demo trotz 'Deutschland, Du mieses Stück Scheiße'-Rufen. Die Politikerin der Grünen und ?#?Bundestagsvizepräsidentin? konnte die Rufe bei der Veranstaltung in ?#?Hannover? laut Bericht einer örtlichen Zeitung hören und marschierte dennoch weiter." Dr. Florian Herrmann, der innenpolitische Sprecher der ?CSU?-Landtagsfraktion kommentierte dies zusätzlich mit den Worten "Frau Roth trägt damit zur Radikalisierung? der Gesellschaft bei und macht sich mitschuldig, wenn sich das Klima in ??Deutschland? hochschaukelt".
Offenbar traf er damit den Nerv seiner Anhänger, die den Beitrag seitdem knapp 400 mal kommentierten. Während sich die meisten dieser Kommentare lediglich kritisch mit Frau Roth oder der Reaktion der CSU auseinandersetzen, fallen einige auch massiv aus dem Rahmen. Einige der unflätigen Reaktionen:
- "Dieser 'Frau' (um nicht was treffenderes zu sagen) könnt ich geradeaus ins Gesicht kotzen!"
- "Claudia Roth, Du Musst Sterben Genauso Wie Die Bundeskanzlerin Angela Merkel Ihr Seit Alle Nur Dumm Wie Brot !!!"
- "Da kann nur erwidern: Claudia Roth, du mieses Stück Scheiße !!!"
- "Die alte und den kiffertürken in die Verdammnis stecken!"
- "Dieser charakterliche Müllhaufen ist echt nur bemitleidenswert!!! Mir wird stets speiübel sobald irgendwas von Roth zu vernehmen ist!"
Obwohl die Grünen-Fraktion ihre Kollegen von der CSU laut eigener Angabe bereits am Freitag auf diese beleidigenden und teilweise sogar strafbaren Aussagen hingewiesen hat, wurden diese bislang nicht gelöscht.
Die Grünen hatten der CSU-Fraktion daher ein Ultimatum gesetzt: Sie forderten die Löschung der entsprechenden Kommentare bis 15 Uhr am heutigen Montag und dazu noch eine Entschuldigung von CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer.
Mittlerweile ist diese Frist längst verstrichen, eine Löschung der Kommentare ist jedoch nicht erfolgt.
Wie die Grünen-Fraktion gegenüber der AZ bestätigte, wurde daher inzwischen tatsächlich Anzeige erstattet.