Haseloff für schnelle Entscheidung in K-Frage

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat eine schnelle Entscheidung in der Frage der Kanzlerkandidatur gefordert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reiner Haseloff (CDU) gestikuliert.
Reiner Haseloff (CDU) gestikuliert. © Ronny Hartmann/dpa/Archivbild
Wittenberg

"Die Diskussionen laufen ja und ich hoffe, dass sie so schnell wie möglich zum Abschluss kommen", sagte er am Samstag am Rande seines Besuchs eines Impfzentrums in Wittenberg vor Journalisten.

Haseloff wollte sich nicht zu Namen äußern. "Es ist alles gesagt", sagte er. Haseloff hatte sich in einem Gespräch mit dem Magazin "Spiegel" im Machtkampf zwischen CDU-Chef Armin Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder dafür ausgesprochen, den Kanzlerkandidaten der Union entlang der Popularitätswerte zu bestimmen.

© dpa-infocom, dpa:210417-99-241712/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 18.04.2021 19:57 Uhr / Bewertung:

    Was dieses Land nicht braucht ist ein weiter so mit dem Merkel Freund Laschet, das Land hat Madam schon genug herunter gewirtschaftet, da darf es ein weiter so keinesfalls geben und da das Steuer rumzureißen hat der kleine Laschet nicht das Zeug dazu, siehe NRW und wer möchte schon in ganz Deutschland diese Zustände!

  • Bongo am 19.04.2021 08:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von chgmuc

    Komisch, daß dieses „heruntergewirtschaftete Land“ auf der ganzen Welt beneidet wird und als Traumland für viele Einwanderer gilt.

  • Heinrich H. am 17.04.2021 17:07 Uhr / Bewertung:

    Man sollte der CDU einmal die Frage stellen, warum verzichtet diese Partei nicht auf die CSU..??? Man sollte sich auch in Bayern dem Wähler stellen ( nennt sich Demokratie ) und das Anhängsel vergessen, das wäre eine gerade und saubere Linie. Denn wirklich brauchen, kann die CSU und ihr Amigo- Spezies kein Bürger in Deutschland..!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.