Hamburg, Bremen und NRW bekommen mehr Geld für Nahverkehr
Kiel - Die Verkehrsminister der Länder einigten sich nach zähen Verhandlungen auf einen neuen Verteilungsschlüssel, wie der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Ressortchef Reinhard Meyer (SPD), in Kiel zum Abschluss des zweitägigen Treffens mitteilte.
"Einige Westländer verzichten in einem solidarischen Akt zugunsten der drei Länder, die großen Nachholbedarf haben", sagte Meyer. Die seit 1993 bisher überproportional gut gestellten ostdeutschen Länder geben sich mit geringeren jährlichen Wachstumsraten zufrieden.
Alle Bundesländer fordern vom Bund eine Anhebung der Mittel um 1,2 Milliarden auf 8,5 Milliarden Euro und einen jährlichen Anstieg um 2,8 Prozent. Dagegen will Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Mittel im Jahr 2015 auf dem bisherigen Stand einfrieren.
- Themen:
- CDU
- SPD
- Schienenverkehr
- Wolfgang Schäuble