Kommentar

Habecks Entwurf: Drängende Fragen

Die Politik-Vize über Habecks Entwurf.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei aller Kritik an dem geplanten Verbot muss klargestellt werden: Keiner wird gezwungen, seine derzeitige Gas- oder Ölheizung aus der Wand zu reißen. Ausdrücklich zielt der Entwurf auf neu eingebaute Anlagen - zudem sind Übergangsfristen von bis zu fünf Jahren vorgesehen.

Verurteilungen à la "Verbotswahnsinn" sind also etwas billig. Zumal Fakt ist, dass die Abhängigkeit von Gas und Öl verringert - und klimafreundliche Alternativen geschaffen werden müssen.

Lesen Sie auch

Dennoch sind sehr viele sehr berechtigte Fragen zu klären, insbesondere jene nach den immensen Kosten: Immobilienbesitzer und Vermieter müssen finanziell unterstützt werden. Und: Die Kosten für einen Austausch dürfen nicht an den Mietern hängen bleiben. Habeck sollte diese Fragen dringend beantworten, wenn er nicht riskieren will, seinem Ruf als "Husch-Husch-Minister" erneut gerecht zu werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfi Oberlöwe am 01.03.2023 22:16 Uhr / Bewertung:

    Habecks Vorschlag macht einmal mehr deutlich, dass dieser Mann keine Ahnung hat ,was dies für Millionen Menschen bedeuten würde.
    Er hat einen überbezahlten Job und glaubt, dass sich Eigentümer und Mieter diese enormen Investitionskosten überhaupt leisten können.
    Er hat jeden Bezug zur Realität verloren, sofern er diesen jemals hatte.
    Der Mann ist eine Zumutung für jeden Bundesbürger.
    Er soll weiter seine Märchenbücher schreiben und endlich aus der Politik verschwinden.

  • Herr Gamsbichler am 01.03.2023 15:04 Uhr / Bewertung:

    Das wird für alle Eigentümer richtig teuer...natürlich wird das für alle teuer, auch für die Mieter, weil ja die Kosten umgelegt werden. Der Super-Gau für den Wohnungsmarkt.

  • glooskugl am 01.03.2023 12:25 Uhr / Bewertung:

    Der Habeck sollte mal Fachleute befragen. In unserer Siedlung aus den 30er Jahren wurden alle Wohneinheiten saniert und mit einer Etagenheizung versehen. Andere Optionen sehe ich nicht.Hier bei uns zb. Fernwärme einzubauen wurde bedeuten ,dass es bei den Mietern Monatelang ausschaut wie auf einer Baustelle. Danach müsste man alle Wohnungen renovieren. Wer Zahlt das und wer denkt dabei an die alten Leute ,weil die Belastung durch diese arbeiten sehr hoch sind?
    Der Habeck möge das mal bei seiner privaten "Hütte" durchexerzieren...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.