Özdemir soll Agrarminister werden - Hofreiter nicht dabei

Es war ein hartes Stück Arbeit auf den letzten Metern. Die Grünen bekamen sich über die Aufstellung ihrer Ministerriege für die neue Ampel-Regierung in die Haare. Nun gibt es Ergebnisse.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sind als Bundesminister vorgesehen: Robert Habeck (l) und Cem Özdemir (Archivbild).
Sind als Bundesminister vorgesehen: Robert Habeck (l) und Cem Özdemir (Archivbild). © Kay Nietfeld/dpa
Berlin

Der frühere Grünen-Chef Cem Özdemir soll in einer künftigen Bundesregierung mit SPD und FDP Agrarminister werden. Das teilten die Grünen nach stundenlangen Beratungen im Vorstand am Donnerstagabend mit.

Vorausgegangen war ein erbittertes Ringen zwischen Realos und linkem Flügel um die Verteilung der Kabinettsposten.

Der Fraktionsvorsitzende Toni Hofreiter vom linken Flügel ist nicht Teil des Personaltableaus an Spitzenämtern, über das die 125.000 Grünen-Mitglieder ab diesem Freitag gemeinsam mit dem Koalitionsvertrag abstimmen sollen. Er galt eigentlich als gesetzt, fällt nun aber zugunsten Özdemirs aus. Auch Co-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ist nicht Teil der Aufstellung.

Grünen-Chef Robert Habeck wird Vizekanzler sowie Klima- und Energieminister. Co-Chefin Annalena Baerbock wird wie erwartet Außenministerin. Das Umweltministerium soll die frühere Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke übernehmen. Die rheinland-pfälzische Klimaministerin Anne Spiegel soll Familienministerin werden - ein Amt, das sie zuvor auf Landesebene ebenfalls schon inne hatte. Die aktuelle Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth soll Staatsministerin für Kultur und Medien werden.

© dpa-infocom, dpa:211125-99-146300/3

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 26.11.2021 11:32 Uhr / Bewertung:

    der ist doch als minister nicht vorzeigbar

  • Captown am 26.11.2021 09:14 Uhr / Bewertung:

    Fr. Bärbock als Außenministerin lässt Deutschland zur Lachnummer werden.

  • loewenhund am 26.11.2021 12:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Captown

    mein lieber captown ich versthe ihre bedenken nachdem wir vor einen höchst erfolgreichen Außenminister hatten wird es die bärbock schwer haben sich auf dessen niedrieges zu bgeben

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.