Gysi beschäftigt Justiz mindestens bis Ende des Jahres

Die Hamburger Staatsanwaltschaft wird voraussichtlich bis mindestens Ende des Jahres gegen Linksfraktionschef Gregor Gysi wegen des Verdachts einer falschen eidesstattlichen Versicherung ermitteln.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Es gebe weitere Hinweise, die zur Klärung des Falles beitrügen und nun geprüft würden, sagte Oberstaatsanwältin Nana Frombach am Montag. Gysi hatte Anfang 2011 erklärt, "zu keinem Zeitpunkt über Mandanten oder sonst jemanden wissentlich und willentlich an die Staatssicherheit berichtet" zu haben. Damit hatte er die Ausstrahlung eines Dokumentarfilms in der ARD verhindern wollen.

Sollte sich bestätigen, dass Gysi bei seiner eidesstattlichen Versicherung nicht die Wahrheit gesagt hat, drohen ihm bis zu drei Jahre Haft oder eine Geldstrafe, sagte Oberstaatsanwältin Frombach. Das Magazin "Focus" hatte zuvor berichtet, die Ermittlungen würden ausgeweitet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.