Guttenberg wird mit Zapfenstreich verabschiedet

Nach seinem Rücktritt als Verteidigungsminister wird Karl-Theodor zu Guttenberg heute mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet.  
von  dpa

Nach seinem Rücktritt als Verteidigungsminister wird Karl-Theodor zu Guttenberg heute mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet.

Berlin - Nach seinem Rücktritt als Verteidigungsminister wird Karl-Theodor zu Guttenberg heute mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Zu dem höchsten militärischen Zeremoniell der Bundeswehr auf dem Paradeplatz des Bendlerblocks in Berlin wird auch Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet.

Als musikalische Begleitung hat sich der CSU-Politiker den Rocksong "Smoke on the water" sowie zwei Märsche gewünscht, berichtete die "Hessisch/Niedersächsische Allgemeine".

Eine Reihe von Spitzenpolitikern wird bei der Zeremonie fehlen. Nach Angaben ihrer Sprecher kommen auch Bundestagspräsident Norbert Lammert und Bildungsministerin Annette Schavan (beide CDU) nicht. Die Spitzen der Opposition werden voraussichtlich ebenfalls nicht vertreten sein. Das Protokoll des Verteidigungsministeriums hatte erst am späten Mittwochnachmittag per E-Mail Einladungen an Lammert und die Führungen von SPD, Grünen und Linkspartei versandt. Begründet wurde der späte Termin mit "technischen Problemen". In der elektronischen Mitteilung, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt, wurden die Adressaten "für diese stillose Form" der Einladung um Entschuldigung gebeten.

Neben Lammert ging die Mail auch an Schavan als einziges Kabinettsmitglied. Beide hatten Guttenberg im Zusammenhang mit der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit kritisiert. Schavan ließ mitteilen, sie nehme am Donnerstag einen lange verabredeten Wahlkampftermin in Baden-Württemberg war. Die Spitzen der Opposition sind ebenfalls auf Wahlkampftour unterwegs.

Traditionell werden mit dem Großen Zapfenstreich ausscheidende Bundespräsidenten, Bundeskanzler und Verteidigungsminister geehrt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.