Guttenberg sagt sorry
Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich laut einem Vorabbericht des Nachrichtenmagazins "Focus" bei den Autoren der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags für sein Abschreiben entschuldigt.
München In einem Schreiben, das dem Magazin vorliege, habe er zugegeben, Teile aus den von den Autoren geschriebenen Texten für seine Dissertation wörtlich übernommen zu haben, "ohne Ihre Autorenschaft in wissenschaftlich redlicher Weise zu kennzeichnen", teilte der "Focus" am Samstag mit.
Dafür wolle er "persönlich aufrichtig um Entschuldigung bitten". Eine Erklärung habe Guttenberg nicht abgeliefert, heißt es weiter. Die Schreiben seien jeweils persönlich adressiert, die Anrede handschriftlich. Es gehe insgesamt um sechs Expertisen von Bundestagswissenschaftlern.