Guttenberg: Bis Mitte 2011 Klarheit über Bundeswehr-Standorte

Mitte 2011 will Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) Klarheit über die Zukunft der Bundeswehr-Standorte haben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dapd Illustration

Passau - Mitte 2011 will Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) Klarheit über die Zukunft der Bundeswehr-Standorte haben.

„Bis Mitte des nächsten Jahres wollen wir auch die genauen Personalstrukturen und natürlich auch die Konsequenzen für unsere Standorte fertig ausgeplant haben“, sagte Guttenberg der „Passauer Neuen Presse“ (Samstagausgabe). Den Verdacht, gegen bayerische Standorte besonders hart durchgreifen zu müssen, damit ihm niemand den Vorwurf der Klientelpolitik mache, wies Guttenberg zurück. „Stationierungen haben in erster Linie nach militärischen und nicht nach regional- oder parteipolitischen Kriterien zu erfolgen.“ Die Bundeswehr werde jedoch in ganz Deutschland, also auch in Bayern, künftig in der Fläche präsent bleiben.

Guttenberg verteidigte die Reise mit seiner Frau Stephanie und Sat.1-Moderator Johannes B. Kerner nach Afghanistan. „Ich mache das, was ich für richtig halte. Ich habe meine Frau mitgenommen, damit sie so den Soldaten ein Zeichen der Anerkennung aus der Heimat überbringen konnte. Nach meinem Eindruck haben sich die Soldaten sehr darüber gefreut.“ Er könne es zwar nicht nachvollziehen, aber damit leben, dass das der Opposition in Deutschland nicht gefalle.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.